Mit Freude dürfen wir Ihnen mittteilen, dass die Universität St.Gallen im kürzlich veröffentlichten Financial Times Executive Education Ranking hervorragend abgeschnitten hat. Custom Programmes (firmenspezifische Programme) erreichte mit Rang 20 weltweit die bisher beste Platzierung. Das FT Custom Programmes Ranking bewertet Programme, die speziell für Unternehmen entwickelt wurden.
Darüber hinaus hat sich Open Programmes (Programme für Einzelpersonen) mit Rang 15 weltweit und in der Kategorie “erreichte Ziele” mit einem Platz unter den Top 10 ausgezeichnet. Das FT Open Programmes Ranking kombiniert die über 200 offenen, für Einzelpersonen angebotenen Programme der Executive School und der Institute der Universität St.Gallen zu einer einzigen Bewertung.
Die jährlichen Analysen der Financial Times gelten weltweit als Benchmark für akademische und berufliche Exzellenz. Die Ergebnisse unterstreichen die globale Positionierung der Universität St.Gallen in der Executive Education und geben wertvolle Einblicke in die externe Wahrnehmung ihrer Programme. In diesem Jahr ist die Zahl der im FT-Ranking berücksichtigten Hochschulen auf 90 bei Custom Programmes und 80 bei Open Programmes gestiegen.
Lesen Sie hier die detaillierten Ergebnisse des Financial Times Executive Education Rankings 2024.
Erfahren Sie mehr zu allen Rankingergebnisse der Universität St.Gallen.
Newsletter
Die neusten Beiträge direkt ins Postfach.
Beitrag teilen
Weitere Beiträge
Generative KI: Revolution der Arbeitswelt und Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
Die Zukunft der künstlichen Intelligenz: Chancen, Herausforderungen und die Bedeutung menschlicher Fähigkeiten
Leadership im Zeitalter der künstlichen Intelligenz: Trends und Implikationen
Künstliche Intelligenz verändert den Verwaltungsrat und die HR-Praxis
Executive School feiert zweites Townhall-Treffen