Career Empowerment Label

Ihr Label für Wiedereintritt & Neupositionierung

Diverse Teams wirken sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus. Mitarbeitende mit nicht gradlinigen Lebensläufen bringen neue Ideen und andere Blickwinkel in ein Unternehmen. Haben Sie den Wert von Wiedersteiger*innen oder Quereinsteiger*innen schon erkannt? Engagieren Sie sich bereits in diesem Bereich?

Die Universität St. Gallen hat zusammen mit Avenir das Label «Career Empowerment» entwickelt, um Firmen und Organisationen auszuzeichnen, die Stellensuchende mit nicht linearen Karriereverläufen berücksichtigen und Wert auf vielfältige Teamzusammensetzungen legen. Das Label bietet potentiellen Mitarbeitenden eine zusätzliche Orientierungshilfe bei der Stellensuche. Das Label wird im Rahmen der Label Award Night am 20. September 2023 vergeben.

Bewerben Sie sich jetzt für das Career Empowerment Label.

hsg career empowerment label

Nächster Event

Haben Sie den Wert von Wiedersteiger*innen oder Quereinsteiger*innen schon erkannt? Engagieren Sie sich bereits in diesem Bereich?

Melden Sie sich für unser kostenloses Webinar vom 13. Juni 2023 an und erfahren Sie vom Employer Branding Experten Christian Dietrich von KLAR Employer Branding, wie Sie Ihr Label gezielt einsetzen können, um die richtigen Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

Datum: 13. Juni 2023
Zeit: 11:00 bis 12:00 Uhr
Wo: online

HSG Illustration Studenten RGB 1

Firmen, die Stellen oder Praktika für Personen mit Erwerbsunterbrüchen und nicht linearen Lebensläufen anbieten.

HSG Illustration Frau in Tuer RGB

Firmen, die standardisierte Wiedereinstiegsprogramme anbieten.

HSG Illustration WBZ RGB 1

Firmen, die einen Vertrag als Partnerfirma oder Kooperationspartner des „Women Back to Business“ – Programms haben.

HSG Illustration Mann Vernetzung RGB

Firmen, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen und fördern.

Erfüllen Sie eines dieser Kriterien?

Werden Sie Teil unserer Career Empowerment Community.

Für das Career Empowerment Label kann man sich als Unternehmen oder Organisation bewerben oder man kann nominiert werden. Die Bewerbung wie auch die Nomination ist kostenlos. Anschliessend werden Vertreter der Universität St.Gallen und der Avenir Group Ihre Bewerbung oder Ihre Nomination beurteilen. Erfolgreiche Bewerber:innen erhalten das Label bei der Label Award Night am 20. September 2023.

Ihre Vorteile:

Boost für Ihre Unternehmenskultur

Das Label verpflichtet. Es soll den Anstoss geben, dass Ihr Unternehmen die Kultur, die eigenen Werte sowie Prozesse (z.B. Bewerbungen, Einstellungen, Beförderungen, Löhne etc.) thematisiert, überdenkt und allenfalls anpasst.

Employer Branding

Das Label ist ein wichtiger Faktor für eine starke Arbeitgebermarke, für Stellensuchende wie auch für Mitarbeitende. Es untermauert das Image einer modernen, verantwortungsbewussten und agilen Firma und kann sowohl als Marketing- wie auch als Kommunikationsinstrument genutzt werden.

Orientierungshilfe für Stellensuchende

Das Label bietet eine wichtige Orientierungshilfe auf der Suche nach der passenden Arbeitgeberin oder dem passenden Arbeitgeber.

Das Career Empowerment Label ermöglicht es Ihnen, Teil der Label Community zu werden:
Die zweijährige Mitgliedschaft kostet CHF 4’500.- und beinhaltet:

  • Nutzung des Labels während zwei Jahren für PR- & Marketingzwecke
  • Mitgliedschaft in der Career Empowerment Community für zwei Personen innerhalb des Unternehmens oder der Organisation
  • Zwei exklusive Career Empowerment Veranstaltungen pro Jahr

Wieso Teil der Career Empowerment Community werden?

  • Best-Practice-Sharing und Möglichkeit des Austauschs und des Vernetzens innerhalb der Community
  • In einem breiten Themenbereich stets up-to-date sein dank Insight aus Wissenschaft und Praxis
  • Spannende Speakers und branchenübergreifender Austausch zu den Themen: Beruflicher Wiedereinstieg, nicht-lineare Karrieren, Diversity & Inklusion, Rekrutierung heute, Vereinbarkeit, moderne Arbeitsformen und viele mehr.

Laden Sie die beiden Formulare Praktikum and Jobs hier herunter und senden Sie uns diese mit Ihrer Bewerbung zu.

Folgende Firmen tragen seit 2022 das Career Empowerment Label: 

CSL Behring

Helvetia

Novartis

Credit Suisse

EY

Folgende Firmen tragen seit 2021 das Career Empowerment Label: 

Johnson & Johnson

Bank Cler

Zürich Versicherung

SBB

MasonBreese

UBS

Buehler Group

Kontakt

Sarah Lenz Schüpbach
Head of Operational Excellence Open Programmes
Telefon: +41 71 224 75 73
Dr. Barbara Künzle
Partner Avenir Group
Telefon: +41 58 274 74 01