Das Supply Chain Management, welches sich aufgrund immer steigender Komplexität aus der Logistik entwickelt und akademisiert hat, muss sich wegen der Corona-Pandemie vielen neuen Herausforderungen stellen. Globale Lieferketten sehen sich mit vielen neuen Hürden konfrontiert – nicht nur wegen dem Virus, sondern auch aufgrund politischer Restriktionen wie dem Aufbau von neuen Handelsbarrieren.
Schauen Sie hier das Interview:
Wollen Sie sich intensiver mit den Herausforderungen rund um globale Lieferketten befassen? Am 22. Februar 2021 startet unser Onlineprogramm «Global Value Chains neu denken und transformieren». In diesem Programm lernen Sie unter anderem, welche Aktivitäten leicht wieder in der Heimat durchzuführen sind und in welchen Situationen eine Vorratshaltung die beste Strategie zur Erhöhung der Resilienz ist. Das Programm richtet sich an das mittlere und obere Management.
[mailerlite_form form_id=3]
Newsletter
Die neusten Beiträge direkt ins Postfach.