Programmübersicht
Fragen des Datenschutzes sind sowohl für KMUs als auch für große Unternehmen zu einem regelmäßigen und haftungsrelevanten Thema in den Führungsgremien geworden. Es ist wichtig, dieses Thema umfassend und integriert nicht nur aus rechtlicher, sondern auch aus organisatorischer und technologischer Sicht zu verstehen, um eine angemessene Datenschutz-Governance und -Kultur aufzubauen und so Datenschutz und Datensicherheit gewährleisten zu können.
Aufgrund des ständigen technischen Fortschritts und des gesellschaftlichen Wandels als Reaktion auf die digitale Transformation ist der Schutz personenbezogener Daten heute weltweit eine ernsthafte Herausforderung. Kombiniert mit den gestiegenen Ansprüchen der Einzelnen an den Datenschutz, erkennen viele Schweizer Unternehmen angemessenen Datenschutz nicht nur als regulatorische Bürde, sondern auch als Wettbewerbsvorteil an. Die rasante technologische Entwicklung der Künstlichen Intelligenz sowie die Entstehung von Gesetzen zum verantwortungsvollen Umgang damit schaffen zusätzliche Herausforderungen für die im Unternehmen mit dem Datenschutz beauftragten Personen und Rollen, die im Rahmen dieser Weiterbildung ebenfalls behandelt werden.
Hier finden Sie alle Referierenden.
Ansprechperson
Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.

Michelle Klaus Programme Manager Law & Management
Details dieser Weiterbildung
Programmtyp
Format
Sprache
ECTS-Punkte
Dauer
Durchführungsort
Kosten
Zielgruppe
Nächste Termine
Startdatum: | 15.09.2025 | |
Zielgruppe
Dieses Programm richtet sich an Personen, die regelmäßig mit Datenschutzthemen in Berührung kommen oder sich damit befassen und die sich schnell ein solides und umfassendes Verständnis des Fachgebiets aneignen und ihr Fachwissen in einer Vielzahl von Bereichen vertiefen möchten. Es kombiniert eine komprimierte Schulung in den Grundlagen des Datenschutz- und Persönlichkeitsrechts mit einer anschließenden intensiven Lernphase, in der die Teilnehmer weiteres Fachwissen erwerben.
Es gibt keinen spezifischen Branchenfokus, da sowohl im privaten Sektor als auch in der öffentlichen Verwaltung gearbeitet wird. Dies umfasst Mitarbeiter, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Einhaltung von Datenschutzgesetzen und -standards verantwortlich sind.
Empfohlen für
Programmstruktur
Info-Events
Benötigen Sie weitere Informationen?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und bin gerne für Sie da.

Michelle Klaus Programme Manager Law & Management
Warum Universität St.Gallen
An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!