Die vier Werkzeuge des Selbst-Entwicklers© nach der Corssen-Philosophie

In wenigen Schritten zu Erfolg und Lebensfreude
HSG Impact Space Kontur RGB
Selbstentwickler
Seminar
hsg linie schwarz

Programmübersicht

Gelangen Sie vom Wissen zum Wollen und vom Wollen zum Tun

Veränderung beginnt, wenn wir aufhören, über das Leben und die anderen zu klagen und selber Verantwortung übernehmen. Unsere Einstellung zum Leben, zu anderen Menschen und zu uns selbst ist eine Superkraft, die dafür sorgt, dass wir uns wohlfühlen und beruflich wie privat erfolgreich sind. Und wir erreichen wie von selbst, was wir vorher angespannt erzwingen wollten.

Mit den 4 Werkzeugen des Selbst-Entwicklers® entwickelt von Jens Corssen – präsentiert durch dessen Nachfolger Andrew Bannon – lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie eingefahrene Verhaltensmuster ändern und damit zu einer positiven Haltung gelangen. Für mehr Lebensfreude, Erfolg und Gelassenheit.

Sie möchten ehr über das Konzept des Selbst-Entwicklers erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen folgende Website: https://www.jenscorssen.com/home/

 

Nächster Schritt

Sie interessieren sich für dieses Programm? Laden Sie sich unsere Broschüre herunter um herauszufinden, ob diese Weiterbildung zu Ihnen und Ihrer Karriereplanung passt:

Ansprechperson

Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.

Doene Bajraktaraj

Döne Bajraktaraj-Cura Projektleiterin

Details dieser Weiterbildung

Programmtyp

Seminar

Format

Präsenz

Sprache

Deutsch

ECTS-Punkte

2

Dauer

2 Tage Präsenz, 3-5h Selbststudium

Durchführungsort

St. Gallen

Kosten

CHF 2'900

Zielgruppe

Bereichsleitende, Fachspezialist/-in, High Potential, Höhere Führungskraft

Nächste Termine

Startdatum: 08.11.2023
Anmeldefrist: 01.11.2023
Plätze verfügbar

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle, die sich in Ihrer Persönlichkeit weiter entwickeln möchten.

Zielgruppe 2

Ihr Nutzen

  • Sie reflektieren Ihr eigenes Denken und Verhalten und lernen, wie Sie gelassener durchs Leben gehen
  • Sie steigern in Zeiten des Wandels Ihre Eigenmacht und Selbstmotivation
  • Sie werden erfolgreicher im Umgang mit anderen
  • Sie fördern die eigenen Potenziale und gewinnen an Ausstrahlung und Durchsetzungskraft
  • Basierend auf Erkenntnissen der Verhaltenspsychologie, Kognitionstheorie und Neurowissenschaften, werden Ihnen zahlreiche praktische Übungen für Ihr individuelles Selbstcoaching vermittelt
HSG Illustration Studenten RGB 1 289x300 2

Programmstruktur & Inhalte

Selbst-Bewusstheit
Automatische Gedanken, «neuronales Gitterbett» – was ist das? Was kostet Sie Ihr Denken? Selbst-Management ist Gedanken-Management: Wie Sie zum Boss Ihrer Gedanken werden.

Selbst-Verantwortung
Die Situation ist mein Coach, und ich bin ihr Schüler. Vom gewinnbringenden Umgang mit Niederlagen, Ungerechtigkeit und Gefühlen wie  Angst, Ärger und Trauer.

Selbst-Vertrauen
Was macht Sie aus? Was ist für Sie von Bedeutung? Wie Sie Visionen und Ziele mithilfe Ihrer eigenen Werte erschaffen.

Selbst-Überwindung
Glück ist eine Überwindungsprämie. Die Vermeidung von Unlust und Schmerz führt zu privaten und beruflichen Problemen. Wie Sie den Weg zu mehr Zufriedenheit finden und den ersten Schritt tun … und weitermachen!

  • Präsenztage 2022:
    9. – 10. November 2022, Hotel Einstein, St. Gallen
  • Präsenztage 2023:
    24. – 25. Januar 2023, Hotel Einstein, St. Gallen
  • Präsenztage 2023:
    8. – 9. November 2023, Durchführungsort folgt

Dozierende & Referierende

Andrew Bannon
Andrew Bannon führt die Philosophie und Praxis von Jens Corssens «Der Selbst-Entwickler©» weiter. In den letzten Jahren hielt er bei einer Vielzahl von Firmen-Events auf höchster Ebene Vorträge und Seminare zur englischsprachigen Version des anerkannten Lebenswerks von Jens Corssen. Inzwischen ist er mit grossem Erfolg in Europa, Amerika und Asien unterwegs, hält zahlreiche Vorträge und leitet Präsenz- und Online-Workshops sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.

Ihre Bewerbung

Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich für das Weiterbildungsprogramm „Die vier Werkzeuge des Selbst-Entwicklers© nach der Corssen-Philosophie“ an. Hierzu müssen Sie in einem ersten Schritt einen Account anlegen. Anschliessend können Sie die Bewerbung Step-by-Step durchgehen und abschicken.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Kontakt
hsg linie schwarz

Benötigen Sie weitere Informationen?

Gerne bin ich für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Doene Bajraktaraj

Döne Bajraktaraj-Cura Projektleiterin

Warum Universität St.Gallen

Die HSG – Ihre Partnerin für erstklassige Weiterbildung in der Schweiz

An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!

  • Für hochwertige Lehre und Weiterbildung von Spitzenforschern

  • Für kompetente Führungskräfte

  • Für Lebenslanges Lernen

  • Für internationale Kooperationen

HSG Illustration WBZ RGB 1