Programmübersicht
Im Intensivseminar „Value-based Kundenmanagement“ eignen Sie sich in drei Tagen neueste Erkenntnisse und Entwicklungen zur sinnvollen Segmentierung und Periodisierung Ihrer Kundengruppen an. Sie erhalten Tools und Methoden, um Ihre Verkaufsperformance nachhaltig zu steigern.
Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung der Universität St.Gallen und können das Intensivseminar als Modul im HSG-Intensivstudium Sales Management (CAS) anrechnen lassen.
Ansprechperson
Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.

Thedda Deecke STUDIENLEITERIN
Zielgruppe / Target Audience
Die Weiterbildung „Value-based Kundenmanagement“ richtet sich an erfahrene Führungskräfte und High Potentials aus Vertrieb- und Kundenmanagement aller Branchen. Es ist eine Weiterbildung für Führungskräfte im Sales, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben und durch eine Zusatzqualifikation ihr Wissen im Bereich Verkauf weiter ausbauen möchten. Ein Erststudium ist nicht erforderlich.

Künstliche Intelligenzen ermöglichen eine deutlich genauere Segmentierung und Priorisierung Ihrer Kund*innen. Lernen Sie durch Tools und Methoden effektiv zu arbeiten und aus jedem Lead das Maximum herausholen können.

Bewerbungsvoraussetzungen
Die Zulassung zum Intensivseminar Value-based Kundenmanagement erfolgt im Ermessen der Studienleitung. Es wird sowohl auf Ihren beruflichen Werdegang als auch auf Ihre absolvierten Aus- und Weiterbildungen geachtet. Ein akademischer Universitäts- oder Fachhochschulabschluss wird nicht vorausgesetzt.
Da unser Intensivseminar immer recht zeitnah ausgebucht ist, empfehlen wir eine sofortige Kontaktaufnahme mit der Seminarleitung. Eine Reservation ist hierbei eine optimale Möglichkeit sich unverbindlich einen Platz zu sichern, und in der Zwischenzeit interne, organisatorische Absprachen zu treffen.
Inhalte & Faculty
Die Referierenden im Intensivseminar Value-based Kundenmanagement setzen sich hauptsächlich aus Dozierenden der Universität St.Gallen und renommierten Persönlichkeiten mit ausgewiesener Praxiserfahrung zusammen. Die Universität St.Gallen ist weltweit bekannt für ihre zukunftsweisende Forschung und einzigartige Praxisorientierung.
Warum Universität St.Gallen
An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!
Für hochwertige Lehre und Weiterbildung von Spitzenforschern
Für kompetente Führungskräfte
Für Lebenslanges Lernen
Für internationale Kooperationen
