Programmübersicht
Je höher sich eine Führungskraft in der Hierarchie befindet, desto wichtiger ist es, die eigene Persönlichkeit zu stärken, um sowohl Menschen als auch Unternehmen nachhaltig zu beeinflussen.
Diese Führungskräfte übernehmen Autorenschaft, haben etablierte Beziehungen zu ihren Mitarbeitenden, bauen Vertrauen auf und leben authentisch gemäss ihrer Werte und ihrer Mission.
Ansprechperson
Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.
Nadja Barthel Programmleiterin HBM Unternehmerschule
Details dieser Weiterbildung
Programmtyp
Format
Sprache
Dauer
Durchführungsort
Kosten
Zielgruppe
Nächste Termine
Startdatum: | 02.09.2024 | |
ausgebucht |
Startdatum: | 02.09.2025 | |
Zielsetzungen
Sie als reife Führungskraft mit jahrelanger Führungserfahrung beschäftigen sich in den Intensiv-Workshops tiefer mit Ihrer persönlichen Weiterentwicklung und arbeiten an Ihrer Sozialkompetenz.
Ihr Nutzen
Intensiv-Workshops zur Weiterentwicklung
- der eigenen Persönlichkeit
- der eigenen Führungskompetenz
- der Unternehmenskultur
- der Stärkung der Dialogfähigkeit
- der Authentizität und Einzigartigkeit
- Förderung der Selbstreflexion
Zielgruppe
- Führungskräfte mit Führungserfahrung, die sich tiefer mit ihrer persönlichen Weiterentwicklung beschäftigen und an ihrer Sozialkompetenz intensiv arbeiten wollen.
- Teilnehmende der Programme der HBM Unternehmerschule.
- Alumni der HBM Unternehmerschule und der Programme der Executive School of Management, Technology and Law (ES-HSG).
- Alumni der Universität St.Gallen.
Faculty
Dr. med. phil. Alfried Längle
Univ.-Prof. Dr. med., Dr. phil., geb. 1951, Studium der Medizin und Psychologie in Innsbruck, Rom, Toulouse und Wien, Arzt für Allgemeinmedizin und psychotherapeutische Medizin, klin. Psychologe, Psychotherapeut, Lehrtherapeut (GLE), ao.Prof. an der Psychol. Fakultät der HSE Moskau, Dozent an der psychologischen Fak. Klagenfurt, Gastprofessor an der SFU (Wien), Präsident der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE-International) mit Sitz in Wien, 2002-2008 Vizepräsident der International Federation of Psychotherapy (IFP), psychotherapeutische Praxis in Wien. Coach und Trainer im Leadershipbereich.
Bewerbungsvoraussetzungen
Laden Sie sich den Flyer und das Anmeldeformular des Intensiv-Workshops zur Persönlichkeitskompetenz herunter.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Gerne bin ich für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Nadja Barthel Programmleiterin HBM Unternehmerschule
Warum Universität St.Gallen
An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!