Programmübersicht
Teilnehmende erhalten anhand des St.Galler Management-Modells genau jene Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten, die für die verantwortungsbewusste unternehmerische Gesamtführung von heutigen Unternehmen immer unverzichtbarer werden. Dies bildet eine zentrale Voraussetzung, Zukunft aktiv mitzugestalten und Herausforderungen, Chancen, aber auch Gefahren der laufenden Entwicklungen rasch erkennen und integrativ bearbeiten zu können.
Ansprechperson
Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.
Sandra Brocca Programm-Managerin HBM Unternehmerschule
Details dieser Weiterbildung
Programmtyp
Format
Sprache
ECTS-Punkte
Dauer
Durchführungsort
Kosten
Zielgruppe
Nächste Termine
Startdatum: | 23.01.2024 | |
Anmeldefrist: | 30.11.2023 | |
Zielgruppe
Das SKU Executive Management Programm richtet sich an Führungsverantwortliche aller Branchen die…
Wenn…
dann…
Kreis der Teilnehmenden
Sie verfügen über mehrjährige Führungsverantwortung und tragen in Ihrem Unternehmen (ob privatwirtschaftliche Unternehmung, öffentliche Institution, NPO, NGO usw.) Führungs- und Ergebnisverantwortung
Programminhalte, Ziele und Methodik
Dieser Zertifikatskurs richtet sich an Führungspersonen die:
Dabei werden gleichzeitig immer zwei Ziele verfolgt:
Während des gesamten Programms bearbeiten Sie als Teilnehmende ein strategisches Managementprojekt aus Ihrem Unternehmen. Damit wird der Impact dieser Weiterbildung auf Ihr Unternehmen sichergestellt. Sie werden dabei auf vielfältige Weise durch Ihre Kurskolleginnen und -kollegen sowie durch die Faculty unterstützt. Daraus erwachsen besonders wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen.
Modulinhalte & Daten
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Broschüre.
Zielgruppe
Das SKU Executive Management Programm richtet sich an Führungspersonen, die ihre Wirksamkeit und Effizienz mit Hilfe eines integrativen Managementansatzes festigen und steigern wollen. Im Zentrum stehen Ihre persönliche Weiterentwicklung und eine zukunftsorientierte Gestaltung des von Ihnen verantworteten Unternehmens oder Verantwortungsbereichs.
Faculty
Akademische Leitung
Prof. Dr. Thomas Schumacher
viele weitere Referierende und Trainer (siehe Broschüre)
Info-Events
Benötigen Sie weitere Informationen?
Gerne bin ich für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sandra Brocca Programm-Managerin HBM Unternehmerschule
Warum Universität St.Gallen
An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!