St.Galler Intensivseminar «Strategisches Marketing für Krankenhäuser & Spitäler»

Weiterbildung für effektives Marketing: Strategische Positionierung und nachhaltige Markenführung für Krankenhäuser & Spitäler – in Kooperation mit rotthaus.com
HSG Impact Space Kontur RGB
Untitled design 5
Seminar
hsg linie schwarz

Programmübersicht

In der dynamischen und sich wandelnden Gesundheitsbranche stehen Führungskräfte im Gesundheitswesen vor vielfältigen Herausforderungen. Eine kontinuierliche Weiterbildung ist von entscheidender Bedeutung, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Unser Intensivseminar bietet Ihnen genau das Rüstzeug, um Ihre Klinik oder Ihr Spital durch strategisches Marketing von der Konkurrenz abzuheben.

In diesem zweitägigen Seminar tauchen wir tief in die Welt des Krankenhausmarketings ein und vermitteln Ihnen praxisorientierte Strategien und Tools, um Ihre Gesundheitsorganisation erfolgreich zu positionieren. Wir verstehen die staatlichen Regulierungen und die engen Grenzen, die sich in Bezug auf die Differenzierung über die medizinische Qualität ergeben. Daher fokussieren wir uns auf die Schaffung einer Alleinstellung in den Köpfen Ihrer Zielgruppen, indem wir auf relevante Bedürfnisse eingehen, massgeschneiderte Leistungssysteme entwickeln und eine differenzierende Positionierung erreichen.

Melden Sie sich noch heute an und nutzen Sie die Chance, Ihre Kenntnisse im Krankenhausmarketing zu vertiefen und Ihre Health-Care Organisation auf ein neues Level zu bringen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Ansprechperson

Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.

katja soellner 2 e1729850396135

Katja Söllner Koordination

Details dieser Weiterbildung

Programmtyp

Seminar

Format

Präsenz

Sprache

Deutsch

Dauer

2 Tage

Durchführungsort

St. Gallen

Kosten

CHF 2'750

Zielgruppe

Bereichsleitende, Fachspezialist/-in

Nächste Termine

Kursziele

Unsere hochkarätigen Referenten aus der Wissenschaft und der Praxis des Gesundheitswesens werden Ihnen in Referaten, Diskussionen und einem Kamingespräch die Grundprinzipien einer marktorientierten Führung von Spitälern und Krankenhäusern vermitteln. Zu unseren Referenten zählen unter anderem Professor Dr. Reinecke, Leiter des Instituts für Marketing und Customer Insight der Universität St. Gallen, Stephan Rotthaus, internationaler Experte für Klinikmarketing, Dr. Quirin Schlott, Direktor der Fachklinik Wangen, Dr. Dominique Kuhlen, CCO der Hirslanden-Gruppe sowie Adrian Schmitter, CEO der Kantonsspital Baden AG.

Sie profitieren von den neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen im Krankenhausmarketing und erhalten ein Zertifikat der Universität St.Gallen als Bestätigung Ihrer erfolgreichen Teilnahme.

Im Intensivseminar „Strategisches Marketing für Krankenhäuser und Spitäler“ setzen wir uns intensiv mit den aktuellen Herausforderungen für Führungskräfte im Marketing von Gesundheitsorganisationen auseinander. Hierbei berücksichtigen wir die spezifischen Bedingungen und Regularien im deutschsprachigen Raum.

Unsere Kursziele umfassen:

  • Erkennen relevanter Bedürfnisse: Sie lernen, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen analysieren und identifizieren können. Durch ein tiefgehendes Verständnis dieser Bedürfnisse können Sie massgeschneiderte Leistungen entwickeln, die einen Mehrwert für Ihre Kunden bieten.
  • Segmentierung von Kundengruppen: Eine gezielte Zielgruppenanalyse und -segmentierung ermöglicht es Ihnen, Ihre Marketingaktivitäten effektiver auszurichten. Sie erfahren, wie Sie unterschiedliche Kundensegmente identifizieren und ansprechen können, um eine gezielte Kommunikation zu ermöglichen.
HSG Illustration Online Education mannlich RGB
  • Entwicklung massgeschneiderter Leistungssysteme: Wir zeigen Ihnen, wie Sie differenzierende Leistungsangebote entwickeln können, die Ihre Gesundheitsorganisation von der Konkurrenz abheben. Sie lernen, wie Sie Ihre Services individualisieren und personalisieren, um eine optimale Kundenzufriedenheit zu erreichen.
  • Grundprinzipien wirksamer Kommunikation: Erfolgreiche Marketingkommunikation ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Krankenhauses oder Spitals. Sie lernen die Grundprinzipien wirksamer Kommunikation kennen und erfahren, wie Sie Ihre Botschaften klar und überzeugend vermitteln können.
  • Nachhaltige Zufriedenheit der Anspruchsgruppen sicherstellen: Die Zufriedenheit Ihrer Patient:innen, Mitarbeitenden und anderer Anspruchsgruppen ist von grosser Bedeutung für den langfristigen Erfolg Ihres Spitals oder Klinik. Wir vermitteln Ihnen Strategien und Instrumente, um eine nachhaltige Zufriedenheit bei Ihren Anspruchsgruppen sicherzustellen.

Details

Nutzen für Ihre persönliche Entwicklung

  • Praxisorientierte Weiterbildung für Strategisches Marketing für Krankenhäuser und Spitäler

  • Aufstieg in der eigenen Organisation durch Fach- und Persönlichkeitskompetenz

  • Branchenübergreifender Erfahrungsaustausch mit hochkarätigen Marketing Manager*innen und Sales Manager*innen aus Krankenhäusern und Spitälern in der Weiterbildung

  • Social Events zur Weiterentwicklung der eigenen Person und für den Ausbau des eigenen Netzwerks sowie Plattform für ein persönliches Beziehungsnetz

HSG Illustration Mann Vernetzung RGB

Nutzen für Ihr Unternehmen

  • Professionalisierung der Aufgaben eines Marketing Managers oder Sales Managers in Krankenhäusern und Spitälern

  • Sicherstellung der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit durch die lückenlose Anwendung St.Galler Marketing-Konzepte für Krankenhäuser und Spitläer und die Implementierung eines ganzheitlichen und systematischen Marketing Management-Ansatzes

  • Langfristige Profitabilität und Wachstum im Unternehmen durch die Vermittlung von Konzepten, Prinzipien, Methoden und Tools für professionelles Marketing für Krankenhäuser und Spitäler

  • Entwicklung eines Strategischen Marketing-Ansatzes für Krankenhäuser und Spitäler unter Anleitung und fachkundiger Betreuung des Studienleiters.

Teilnehmerkreis

Das Intensivseminar richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung von Krankenhäusern und Spitälern, Chefärztinnen und Chefärzte, Klinikleiterinnen und Klinikleiter sowie Marketingverantwortliche. Wir laden Sie ein, an diesem Seminar teilzunehmen, wenn Sie Mehrwert für Kunden und Ihre Organisationen schaffen möchten. Denn eine glaubhafte und nachhaltige Marktorientierung kann nur mit einem qualifizierten Führungsteam erreicht werden.

HSG Illustration Workshop RGB

Lernreise

Das Seminar findet an zwei Tagen statt. Auf Wunsch lässt Ihnen die Seminarleitung gerne einen Modulplan aus der aktuellen Durchführung zukommen.

HSG Illustration Professor 02 RGB 1 edited 1

Referierende

Die Referierenden der Weiterbildung Strategisches Marketing für Krankenhäuser und Spitäler setzen sich hauptsächlich aus Dozierenden der Universität St.Gallen und renommierten Persönlichkeiten mit ausgewiesener Praxiserfahrung zusammen. Die Universität St.Gallen ist weltweit bekannt für ihre zukunftsweisende Forschung und einzigartige Praxisorientierung.

HSG Illustration Professor 01 RGB

Wissenschaftlich fundiert

Top bewertet

Praxisorientiert

Divers

International

Methodisch und Didaktisch

Zulassungsbedingungen und Reservation

Ein akademischer Universitäts- oder Fachhochschulabschluss wird nicht vorausgesetzt.

Bei Interesse an unserem Intensivseminar empfehlen wir eine Kontaktaufnahme mit der Seminarleitung. Es besteht auch die Möglichkeit einer Reservation, um sich unverbindlich einen Platz zu sichern und in der Zwischenzeit interne, organisatorische Absprachen zu treffen.

Ihre Investition

Die Teilnahme an diesem Intensivseminar kostet insgesamt CHF 2’750 (für beide Tage, mehrwertsteuerfrei).

Ermässigte Teilnahmegebühr bei frühzeitiger Buchung (für beide Tage, mehrwertsteuerfrei): CHF 2’450

Darin enthalten sind alle Unterlagen und die Tagungsverpflegung. Nicht enthalten sind die Kosten für An- und Abreise, Übernachtung und Abendessen.

Kontakt
hsg linie schwarz

Benötigen Sie weitere Informationen?

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und bin gerne für Sie da.

katja soellner 2 e1729850396135

Katja Söllner Koordination

Warum Universität St.Gallen

Die HSG – Ihre Partnerin für erstklassige Weiterbildung in der Schweiz

An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!

  • Für hochwertige Lehre und Weiterbildung von Spitzenforschern

  • Für kompetente Führungskräfte

  • Für Lebenslanges Lernen

  • Für internationale Kooperationen

HSG Illustration WBZ RGB 1