Programmübersicht
Analysieren, innovieren und transformieren Sie Ihre Geschäftsmodelle
Wo Märkte gesättigt sind, neue Wettbewerber auftreten, neue Wertschöpfungsketten und Vertriebskanäle entstehen und die Margen schwinden, benötigen Sie einen systematischen Ansatz, um Ihre Geschäftsmodelle zu überprüfen, disruptive Veränderungen im Kerngeschäft zu antizipieren und allenfalls neue digitale Möglichkeiten zu nutzen.
Richten Sie Ihr Angebot konsequent auf den Kunden aus und finden Sie für jedes Marktsegment das passende Geschäftsmodell. Dadurch gewinnen Sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und setzen sich gegenüber der Konkurrenz souverän durch. Kreieren Sie durch Business Model Innovation neue attraktive Märkte, anstatt passiv auf Marktveränderungen zu reagieren.
Ansprechperson
Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.
Brigitte Häfliger Projektleiterin
Details dieser Weiterbildung
Programmtyp
Format
Sprache
ECTS-Punkte
Dauer
Durchführungsort
Kosten
Zielgruppe
Nächste Termine
Startdatum: | 26.11.2025 | |
Zielgruppe
Dauer
Präsenzmodule
Programminhalt
Business Model Analyse
Business Model Innovation
Business Model Transformation
Gelungene Transformationen – Praxiscase
Praxisnutzen
Teilnehmerkreis
Benötigen Sie weitere Informationen?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und bin gerne für Sie da.
Brigitte Häfliger Projektleiterin
Warum Universität St.Gallen
An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!