Das Law & Management Programm CAS-HSG

Nach dem Prinzip ‘pick and choose’ stellen Sie sich Ihre Weiterbildung individuell auf Ihre aktuellen Bedürfnisse zusammen.
HSG Impact Space Kontur RGB
Keyvisual ML Master
CAS / Zertifikat
hsg linie schwarz

Programmübersicht

Sie würden gerne eine kurze, in sich geschlossene Weiterbildung absolvieren, die genauso vielseitig ist wie ihr (Berufs-)Leben und zusätzlich Optionen zum Ausbau bietet? Dann ist der Law & Management Lehrgang genau das Richtige für Sie!

Nach dem Prinzip ‘pick and choose’ stellen Sie sich Ihre Weiterbildung individuell auf Ihre aktuellen Bedürfnisse zusammen. Für den Abschluss eines Zertifikatlehrganges in Law & Management (CAS LM-HSG) können Sie drei beliebige Module aus unserem Law & Management Angebot wählen. Und mit drei von unseren CAS Abschlüssen, haben Sie bereits das Law & Management Diplom (DAS LM-HSG) in der Tasche. Noch nicht genug? Dann haben Sie mit ihrem universitären Erstabschluss die Möglichkeit, Ihr Diplom mit einem weiteren CAS und dem Mastermodul zum Executive Master LM-HSG auszubauen. Ihre Schwerpunkte bestimmen Sie individuell aus dem aktuell gültigen Angebot: z.B. Datenschutz, Verhandeln, Unternehmensführung, Compliance, ESG oder Wirtschaftsrecht. Sie haben die Wahl, und wir  unterstützen Sie dabei als Partnerin an Ihrer Seite.

Bitte beachten Sie, dass die unten angegebenen Startdaten für Juristinnen und Juristen bzw. Nichtjuristinnen und Nichtjuristen variieren können. Gerne beraten wir Sie persönlich in der Gestaltung Ihrer persönlichen Weiterbildung.

Nächster Schritt

Sie interessieren sich für dieses Programm? Sie haben die Möglichkeit im Rahmen eines Informationsanlasses herauszufinden, ob diese Weiterbildung zu Ihnen und Ihrer Karriereplanung passt:

Ansprechperson

Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.

1 Michelle Klaus UNI SG PORTRAIT 0112222068 INTERNET

Michelle Klaus Programm Managerin Law & Management

Details dieser Weiterbildung

Programmtyp

CAS / Zertifikat

Format

Hybrid

Sprache

Deutsch

ECTS-Punkte

10

Dauer

15 Tage

Flexibler Einstieg

Möglich

Module

einzeln buchbar

Durchführungsort

Hauptsächlich im Weiterbildungszentrum Holzweid (WBZ) der Universität St.Gallen

Kosten

CHF 12'700

Zielgruppe

Bereichsleitende, Fachspezialist/-in, High Potential, Höhere Führungskraft, Inhaber / Gründer, Unternehmensleitung

Nächste Termine

Startdatum: 20.01.2025
Plätze verfügbar
Startdatum: 27.01.2025
Plätze verfügbar
Startdatum: 17.02.2025
Plätze verfügbar

Zielgruppe

Unser Programm richtet sich an folgende Personen:

Führungskräfte, Verwaltungsratsmitglieder, Mitglieder der Geschäftsleitung, Berater:innen und Unternehmer:innen, Juristinnen und Juristen, Anwältinnen und Anwälte, Compliance Officers, Risk Officers, Crime Risk Controllers, Regulatoren, interne Revisorinnen und Revisoren sowie Wirtschaftsprüfer:innen, Finanzverantwortliche, Compliance-Expertinnen und -experten, Rechtsexpertinnen und -experten, Datenschutzpraktiker:innen, Datenschutzspezialistinnen und -spezialisten, DPO-Kandidatinnen und -kandidaten, IT-Manager:innen, IT-Spezialistinnen und -spezialisten, Fachleute für Risikomanagement, Marketing-Manager:innen.

HSG Illustration Workshop RGB
Risks

Ihr Nutzen

Sie können den Studiengang Compliance Management (CM-HSG) auf drei unterschiedlichen Stufen (CAS, DAS oder Executive Master) oder auch nur als Einzelmodul abschliessen. Ihr individueller Anspruch an die Weiterbildung definiert den konkreten Umfang. Und darüber hinaus passt er sich Ihren wechselnden Bedürfnissen an, ohne dass Sie etwas auf dem Weg ihrer ganz persönlichen Weiterentwicklung verlieren.

Programmstruktur

Lernen Sie unsere neue Programmstruktur kennen.

Unsere Programme sind zeitlich und thematisch nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen wählbar und können mit einem CAS (Certificate of Advanced Studies), einem DAS (Diploma of Advanced Studies) und mit einem Executive Master abgeschlossen werden. Die Programme werden berufsbegleitend in mehreren Modulen durchgeführt.

Melden Sie sich noch heute zu einem unserer Infoanlässe an. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

HSG Illustration Studenten RGB 1
UNI SG TEAM 2905248593 LAYOUT 1

«Unser Ziel ist es, Ihre berufliche Entwicklung langfristig zu unterstützen. Für die laufend wechselnden Anforderungen im Berufsleben bieten wir Ihnen eine flexible Lösung, die sich dank der konsequent modularen Bauweise zeitlich und inhaltlich individuell nach Ihren Bedürfnissen anpasst. Sie bestimmen die Themen und das Tempo, wir liefern den Inhalt. Und alles lässt sich erst noch an unseren Executive Master anrechnen.»

Bruno Mascello, Akademischer Direktor Law & Management

Info-Events

ONLINE Infoanlass: HSG Law & Management (LM-HSG), 14.01.2025

via Zoom
Dienstag, 14.01.2025
11:30 - 12:30
Mehr erfahren

ONLINE Infoanlass: HSG Law & Management (LM-HSG), 12.02.2025

via Zoom
Mittwoch, 12.02.2025
16:00 - 17:00
Mehr erfahren

ONLINE Infoanlass: HSG Law & Management (LM-HSG), 11.03.2025

via Zoom
Dienstag, 11.03.2025
12:30 - 13:30
Mehr erfahren

ONLINE Infoanlass: HSG Law & Management (LM-HSG), 15.04.2025

via Zoom
Dienstag, 15.04.2025
11:30 - 12:30
Mehr erfahren

ONLINE Infoanlass: HSG Law & Management (LM-HSG), 14.05.2025

via Zoom
Mittwoch, 14.05.2025
16:00 - 17:00
Mehr erfahren

ONLINE Infoanlass: HSG Law & Management (LM-HSG), 18.06.2025

via Zoom
Mittwoch, 18.06.2025
11:30 - 12:30
Mehr erfahren
Kontakt
hsg linie schwarz

Benötigen Sie weitere Informationen?

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und bin gerne für Sie da.

1 Michelle Klaus UNI SG PORTRAIT 0112222068 INTERNET

Michelle Klaus Programm Managerin Law & Management

Warum Universität St.Gallen

Die HSG – Ihre Partnerin für erstklassige Weiterbildung in der Schweiz

An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!

  • Für hochwertige Lehre und Weiterbildung von Spitzenforschern

  • Für kompetente Führungskräfte

  • Für Lebenslanges Lernen

  • Für internationale Kooperationen

HSG Illustration WBZ RGB 1