Programmübersicht
Die Besonderheiten des Business-to-Business-Geschäfts (B2B) stellen hohe Anforderungen an Marketing und Verkauf. Erfolgreiche Anbieter differenzieren sich heute durch kundenbezogene Leistungen, die in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ansprechpartnern auf Kundenseite echten Mehrwert bieten. Die Vermarktung technisch hochwertiger und komplexer Produkte und Dienstleistungen bedarf einer systematischen Analyse und Umsetzung, die Fach- und Methodenkompetenz im Marketing of Services und Industriegütermarketing voraussetzen. In drei Tagen wird Ihnen das erforderliche Wissen kompakt vermittelt, damit Sie sich gegenüber Ihren Wettbewerbern unterscheiden können.
B2B Weiterbildung für Marketing und Sales Manager
In drei Seminartagen eignen Sie sich neueste Erkenntnisse und Entwicklungen des B2B Marketings an. Zusätzlich werden Sie dazu aufgefordert, das Gelernte noch während des Seminars in Ihr Unternehmen zu transferieren.
Bei erfolgreicher Teilnahme am Intensivseminar B2B Marketing erhalten Sie eine Bescheinigung der Universität St.Gallen und können sich das Seminar auch zu einem späteren Zeitpunkt als Modul im HSG-Intensivstudium Marketing Management (CAS) oder HSG-Intensivstudium Sales Management (CAS) anrechnen lassen. Im B2B-Seminar befassen wir uns mit sämtlichen Themen rund um das B2B Marketing und Sales: Dienstleistungs- und Industriegütermarketing.
Ansprechperson
Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.
Meriton Ceka STUDIENLEITER
Details dieser Weiterbildung
Programmtyp
Format
Sprache
ECTS-Punkte
Dauer
Flexibler Einstieg
Module
Durchführungsort
Kosten
Zielgruppe
Nächste Termine
Startdatum: | 24.10.2023 | |
wenige Plätze |
Ihre gewünschten Unterlagen
Laden Sie sich für weitere Informationen unverbindlich den Flyer des HSG-Intensivseminars B2B Marketing herunter.
Zielgruppe
Mit dem Intensivseminar B2B-Marketing sprechen wir Marketing und Sales Manager*Innen an:
Das Seminar in B2B Marketing richtet sich insbesondere an Marketing und Sales Manager sowie an erfahrene Ingenieure, Informatiker oder Naturwissenschaftler sowie junge High Potentials aus Marketing-, Vertriebs- und Kundenmanagement, welche im B2B-Geschäft tätig und für markt- und kundenbezogene Konzepte, relevante Entscheidungen und deren Umsetzung verantwortlich sind.
Bewerbungsvoraussetzung
Die Zulassung zum Intensivseminar B2B Marketing erfolgt im Ermessen der Studienleitung. Es wird sowohl auf Ihren beruflichen Werdegang als auch auf Ihre absolvierten Aus- und Weiterbildungen geachtet. Ein akademischer Universitäts- oder Fachhochschulabschluss wird nicht vorausgesetzt.
Da unser Intensivseminar immer recht zeitnah ausgebucht ist, empfehlen wir eine sofortige Kontaktaufnahme mit der Seminarleitung. Eine Reservation ist hierbei eine optimale Möglichkeit sich unverbindlich einen Platz zu sichern, und in der Zwischenzeit interne, organisatorische Absprachen zu treffen.
Kursziel
Die Rahmenbedingungen der B2B Märkte haben sich in den letzten Jahrzehnten immer dynamischer weiterentwickelt und verändert. Konsequente Markt- und Kundenorientierung bildendabei die Basis für eine strategisch erfolgreiche Marktbearbeitung. Das kompakte Programm mit Referenten aus Wissenschaft und Praxis verschafft nicht nur einen anwendungsorientierten Überblick im B2B Marketing, sondern bietet auch konkrete neue Impulse für Marketing und Verkauf in Ihrem Unternehmen. Das HSG-Intensivseminar B2B Marketing bietet genügend Raum, um Ideen gleich mit erfahrenen Referenten und anderen Teilnehmenden zu diskutieren und weiterzuentwickeln.
Das HSG-Intensivseminar B2B Marketing ist so konzipiert, dass Sie sowohl einen Erfolg für Ihre persönliche Entwicklung als auch einen hohen Nutzen für Ihr Unternehmen erzielen können. Damit wir Ihnen als Executive eine hervorragende Learning Experience bieten können, integrieren wir die Erfahrungen und Erwartungen der Teilnehmenden in unsere Schulungen und entwickeln unsere Seminare kontinuierlich weiter
Weitere Highlights aus der Weiterbildung B2B Marketing der Universität St.Gallen (HSG):
Nutzen für Ihre persönliche Entwicklung
Nutzen für Ihr Unternehmen
Aufbau & Inhalt
Sie erlernen im B2B-Seminar Schritt für Schritt die erfolgreiche Bearbeitung Ihrer B2B-Kunden und erfahren, welche Voraussetzungen im Unternehmen im Dienstleistungs- und Investitionsgütermarketing geschaffen werden müssen, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erreichen:
36. Durchführung: Intensivseminar B2B Marketing (3 Tage)
Die inhaltlichen Schwerpunkte aus dem HSG-Intensivseminar B2B Marketing sind:
Ihre gewünschten Unterlagen
Laden Sie sich für weitere Informationen unverbindlich den Flyer des HSG-Intensivseminars B2B Marketing herunter.
Referierende
Die Referierenden der Weiterbildung B2B Marketing setzen sich hauptsächlich aus Dozierenden der Universität St.Gallen und renommierten Persönlichkeiten mit ausgewiesener Praxiserfahrung zusammen. Die Universität St.Gallen ist weltweit bekannt für ihre zukunftsweisende Forschung und einzigartige Praxisorientierung.
Gelangen Sie hier zu den Referierenden des Intensivseminars B2B Marketing.
Info-Events
Benötigen Sie weitere Informationen?
Gerne bin ich für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Meriton Ceka STUDIENLEITER
Warum Universität St.Gallen
An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!