Programmübersicht

Das Executive MBA HSG Studium ist eine Weiterbildung in General-Management, unterrichtet in deutscher Sprache, welches ambitionierten, zielstrebigen Führungskräften wertvolle Inhalte, mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum vermittelt und dabei einzigartigen Zugang zum HSG-Netzwerk ermöglicht. Durch das modulare Format lässt sich das anspruchsvolle Studium mit einem sehr fokussiertem Lernansatz und einer familiären Campus-Kultur optimal mit Beruf und Privatleben kombinieren.

Nächster Schritt

Sie interessieren sich für dieses Programm? Sie haben die Möglichkeit im Rahmen eines Informationsanlasses herauszufinden, ob diese Weiterbildung zu Ihnen und Ihrer Karriereplanung passt:

Ansprechperson

Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.

cyra von mueller

Cyra von Müller MARKETING & TALENT ACQUISITION MANAGERIN

Zielsetzungen

Als Führungskraft werden Sie täglich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Um diese erfolgreich meistern zu können, müssen Sie in der Lage sein, die erlernten Theorien in die Praxis umzusetzen. Echte Visionäre konzentrieren sich darauf, bestehende Prozesse zu optimieren und neue Wege zu gehen, um damit etwas Neues zu erschaffen. Auf dem Weg zu einer solchen Führungspersönlichkeit unterstützen wir Sie mit unserem Executive MBA HSG Programm.

 

Zielgruppe

Unser Executive MBA HSG richtet sich an Führungskräfte und Manager, die den entscheidenden Schritt zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensführung machen wollen. Neben der hohen fachlichen Qualität besticht das EMBA HSG-Programm mit seinem bereichernden Netzwerk. Der persönliche Kontakt zu Kommilitonen, Dozenten, Führungskräften und Netzwerk-Partnern steht zu jeder Zeit im Vordergrund – während der aktiven Studienzeit genauso wie im Rahmen der Alumni-Organisation. Das heterogene Teilnehmerfeld fördert spannende, branchenübergreifende und allen voran nachhaltige Kontakte.

Programmstruktur

Pflichtkurse
Um in einem dynamischen, wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich zu sein, benötigen Führungskräfte nicht nur umfassende Kenntnisse im General Management, sondern auch die Fähigkeit und Vision, um sich den Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt zu stellen. Die Pflichtkurse des EMBA HSG bieten diese Grundlage und decken Themen wie Business Transformation, Strategie, Finanzen, Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Marketing ab. Ergänzend zum Unterricht am Campus lernen die Teilnehmenden im Selbststudium mit Hilfe modernster E-Learning-Tools, Gruppenarbeiten, Geschäftsprojekte und Essays.

Wahlkurse
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre Lernreise durch Wahlkurse zu individualisieren. Eine Vielzahl von Wahlkursen, die alle speziell auf die Ergänzung des EMBA HSG-Kerncurriculums ausgerichtet sind und die Entwicklungsziele der Teilnehmer widerspiegeln, ermöglichen es diesen, ihr Wissen zu vertiefen und ihre Perspektive zu erweitern.

Diplomarbeit
Als Teil des Curriculums schreiben die Teilnehmenden der EMBA HSG eine Diplomarbeit, in der sie ihre fundierten Kenntnisse über ein konkretes General Management Thema und die Beherrschung der Anwendung wissenschaftlicher Methodiken und akademischer Arbeitstechniken nachweisen. Die Diplomarbeit ermöglicht es den Teilnehmern, Kompetenzen als integrative Problemlöser zu entwickeln, die in der Lage sind, unstrukturiertes und komplexes Management zu identifizieren und kritisch zu analysieren.

 

Inhalte

Hochwertige Lerninhalte
Der EMBA HSG ist eines der führenden Programme in Europa und bietet eine exzellente Grundlage im General Management. Das Format ist speziell darauf zugeschnitten, den Teilnehmern eine intensive und lohnende Lernerfahrung zu ermöglichen. Unsere Lehrmethoden basieren auf rigoroser Forschung und fundierten Erkenntnissen. Dies ermöglicht unseren Teilnehmern, fundierte Argumentations- und Kritikfähigkeit zu entwickeln, die notwendig ist, um als Führungskraft effektiv und verantwortungsbewusst handeln zu können.

Faculty

Weltklasse-Fakultät
Mit mehr als 90 Professor:innen verfügt die HSG über die grösste Managementfakultät aller deutschsprachigen Universitäten. Unsere Fakultät ist weltweit bekannt für ihre zukunftsweisende Forschung und einzigartige Praxisorientierung. Durch diese Kombination aus Spitzenforschung und Praxiserfahrung sind unsere Professor:innen bestens qualifiziert, die Teilnehmenden bei der Entwicklung innovativer Konzepte und effektiver Lösungen für Unternehmen zu unterstützen.

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Anerkannte akademische Erstausbildung (Bachelor/Master einer FH/Universität)
  • 5 Jahre Berufserfahrung
  • 3 Jahre Management-/Führungserfahrung
  • Beherrschung der Programmsprache (Deutsch)

Info-Events

Es gibt aktuell keine Info-Events zu diesem Programm.

Warum Universität St.Gallen

Die HSG – Ihre Partnerin für erstklassige Weiterbildung in der Schweiz

An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!

  • Für hochwertige Lehre und Weiterbildung von Spitzenforschern

  • Für kompetente Führungskräfte

  • Für Lebenslanges Lernen

  • Für internationale Kooperationen

HSG Illustration WBZ RGB 1