Programmübersicht
Das Intensivstudium KMU (DAS) besteht aus zehn Blockwochen, die mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Dieser Studienaufbau ermöglicht es den Unternehmern, sich zwischen der Präsenzzeit auf die betrieblichen Herausforderungen zu fokussieren. Im Rahmen der Diplomarbeit wird eine Problemstellung aus der eigenen Praxis fundiert erarbeitet.
Ansprechperson
Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.
Albana Dibrani Studienleiterin
Details dieser Weiterbildung
Programmtyp
Format
Sprache
ECTS-Punkte
Dauer
Durchführungsort
Kosten
Zielgruppe
Nächste Termine
Startdatum: | 18.03.2024 | |
Anmeldefrist: | 01.02.2024 | |
Zielsetzungen
Abgestimmt auf die Bedürfnisse von Führungskräften aus KMU vermittelt das HSG-Diplomprogramm «Intensivstudium KMU» fundiertes und aktuelles Managementwissen für die Unternehmensführung. Es befähigt die Studierenden, das in der Theorie erarbeitete Wissen direkt im Arbeitsalltag anzuwenden.
Ihr Nutzen
Das Intensivstudium KMU (DAS) ist auf die Bedürfnisse von Führungskräften aus KMU zugeschnitten. Die Ausrichtung spiegelt sich in der Gestaltung des Lehrstoffs, in der Auswahl der Dozenten sowie im Aufbau wieder.
- Von renommierten Dozenten der Universität St.Gallen erlernen die Studierenden fundiertes, aktuelles und auf KMU abgestimmtes Managementwissen.
- Zwischen den Blockwochen können sich die Studierenden auf ihre unternehmerischen Herausforderungen konzentrieren (keine Vorbereitung).
- Die heterogene Zusammensetzung der Studierenden (Ausbildung, Branche, Alter, Erfahrung etc.) bietet ideale Voraussetzungen für einen intensiven Erfahrungsaustausch auf hohem Niveau.
- Die Erarbeitung einer Diplomarbeit gewährleistet, dass das in der Theorie erlangte Wissen direkt in der Praxis angewandt werden kann.
- Das Netzwerk kann nach Abschluss gepflegt und durch einen aktiven Alumni-Verein zusätzlich erweitert werden.
- Absolventen, welche die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, können sich die bereits erbrachten Leistungen bei einem Executive MBA der Universität St.Gallen anrechnen lassen.
Zielgruppe
Das HSG-Diplomprogramm «Intensivstudium KMU» (DAS) richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie an oberste Führungs- und Nachwuchskräfte mit mindestens dreijähriger Führungserfahrung aus KMU aller Branchen.
Programmstruktur
Das Intensivstudium KMU (DAS)umfasst 50 Seminartage in 10 Wochen. In Ergänzung dazu bieten wir mit der Blockwoche «Family Business & Unternehmensnachfolge» eine Seminarwoche exklusiv für Studierende aus Familienunternehmen an. Die Woche kann als Alternative, aber auch in Ergänzung zum regulären Curriculum besucht werden.
Faculty
- Grundlagen der Unternehmensführung
Prof. Dr. Isabella Hatak - Ökonomische Rahmenbedingungen der Unternehmensführung
Prof. Dr. Rudolf Minsch - Strategisches Management
Dr. Urs Frey - Finanzielles Rechnungswesen
Prof. Dr. Klaus Möller - Marketing
Prof. Dr. Sven Henkel - Recht & Corporate Governance
Prof. Dr. Michael Hilb - Organisationsentwicklung
Prof. Dr. Thomas Zellweger - Innovationsmanagement
Prof. Dr. Marc Gruber - Management Accounting
Prof. Dr. Klaus Möller - Leadership
Prof. Dr. Wolfgang Jenewein - Spezialwoche
Family Business & Unternehmensnachfolge
Prof. Dr. Thomas Zellweger
Im Zeitraum von sechs Monaten erarbeiten die Studierenden in Gruppen eine Diplomarbeit.
Bewerbungsvoraussetzungen
Beim Bewerbungsverfahren werden geprüft:
- Führungsebene
- Führungserfahrung
- Ausbildung
- berufliche Perspektiven
- Struktur der Unternehmung
Eine Zulassung ist auch ohne akademische Vorbildung möglich.
Info-Events
Benötigen Sie weitere Informationen?
Gerne bin ich für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Albana Dibrani Studienleiterin
Warum Universität St.Gallen
An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!