Programmübersicht
Cybersicherheit (Cyber Security) wird für Unternehmen zu einem zentralen Geschäftsrisiko, das kontrolliert werden muss, um kritische Schäden zu vermeiden. Betroffen davon sind alle Organisationen im ganzen Land und die Wichtigkeit von Cybersicherheit ist erkannt. Es braucht entsprechende Lösungen und Experten und die Kapazitäten für Cybersicherheit müssen kontinuierlich ausgebaut werden. Das Fachwissen im Bereich des Managements von Cybersicherheit in einem Unternehmen muss verfügbar sein und regelmässig aktualisiert werden. Die sich ständig weiterentwickelnden Cyberangriffe bilden das grösste Problem der digitalen Welt. Um das Risiko von Angriffen zu mindern, müssen Unternehmen eine ganzheitliche Strategie zur Cybersicherheit anwenden. Sie entwickeln Pläne zur Risikominderung, die die neusten Technologien, Fachexpertisen von Spezialisten, Prozessen und Verfahren berücksichtigen.
Das Programm Cyber Security für Führungskräfte bietet einen praktischen und nicht-technischen Zugang zur Thematik. Eines der Ziele ist es, ein detailliertes Verständnis dafür zu schaffen, wie man Bedrohungen von Cyber Security erkennen und damit umgehen kann. Weitere Lernziele des Programms sind, zu verstehen, wie man Sicherheitsrisiken für das Netzwerk, die Systeme und die Daten eines Unternehmens erkennen und reduzieren kann und wie man auf einen Cyberangriff reagiert. Sie eignen sich das Wissen und die Fähigkeiten an, die Integrität und Authentizität ihrer Organisation zu schützen. Sie lernen, wie sie einen Plan zur Reduktion von Cybersicherheitsrisiken entwickeln und umsetzen können
Ansprechperson
Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.
Michelle Klaus Programme Manager Law & Management
Details dieser Weiterbildung
Programmtyp
Format
Sprache
ECTS-Punkte
Dauer
Flexibler Einstieg
Module
Durchführungsort
Kosten
Zielgruppe
Next date
Start date: | 02.06.2025 | |
places available |
Start date: | 16.02.2026 | |
places available |
Zielgruppe
Unser Programm richtet sich an folgende Personen:
Compliance Officers, Risk Officers, Crime Risk Controllers, Regulatoren, interne Revisorinnen und Revisoren sowie Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer. Auch angesprochen sind Verwaltungsratsmitglieder, Mitglieder der Geschäftsleitung, Finanzverantwortliche sowie Juristinnen und Juristen aus Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.
Ihr Nutzen
Ihre Wahl: Sie entscheiden, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen möchten (hybrider Unterricht)
Expertise: Internationale und relevante Referenten aus Praxis und Wissenschaft
Impact: Theoretisches und praktisches Wissen zum Transfer in die Praxis
Networking: Lernen Sie Gleichgesinnte kennen und erfahren Sie von deren Herausforderungen
Anrechenbarkeit: Das Zertifikat kann man zum Diploma of Advanced Studies (DAS) oder zum Abschluss Executive Master Management & Law ausbauen.
Programmstruktur
Lernen Sie unsere neue Programmstruktur kennen.
Unsere Programme sind zeitlich und thematisch nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen wählbar und können mit einem CAS (Certificate of Advanced Studies), einem DAS (Diploma of Advanced Studies) und mit einem Executive Master abgeschlossen werden. Die Programme werden berufsbegleitend in mehreren Modulen durchgeführt.
Melden Sie sich noch heute zu einem unserer Infoanlässe an. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Zielsetzungen
Diese Weiterbildung bietet ein interdisziplinäres und interaktives Programm für Praktikerinnen und Praktiker, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht und Ihren Wissensstand im Bereich Cyber Security erweitert.
Sie können den Studiengang Cyber Security für Führungskräfte auf drei unterschiedlichen Stufen bzw. als Einzelmodul abschliessen. Ihr individueller Anspruch an die Weiterbildung definiert den konkreten Umfang ihres Abschlusses.
Es besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung mit weiteren Studiengängen von Law & Management zu kombinieren und auszubauen. Je nach Wunsch kann man zum Diploma of Advanced Studies Law & Management (DAS) oder zum Abschluss Executive Master Management & Law ausbauen. Ein akademischer Erstabschluss wird beim Executive Master ML-HSG vorausgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Testimonial
Ein Absolvent teilt seine Eindrücke und erzählt von seiner Erfahrung mit dem Cyber Security für Führungskräfte CAS-HSG.
Die Inhalte des Kurses hatten genau das bereitgestellt, was ich erwartet habe – praxisorientiertes Wissen von erfahrenen Experten aus unterschiedlichen Branchen mit Fokus auf das Management und Führungspersonen.
Events
Benötigen Sie weitere Informationen?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und bin gerne für Sie da.
Michelle Klaus Programme Manager Law & Management
Warum Universität St.Gallen
An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!