Programmübersicht
Meistern Sie strategische Herausforderungen! Ihre Fähigkeit, unter dynamischen und komplexen Markt- und Wettbewerbsbedingungen souverän und professionell mit Strategiefragen umzugehen, entscheidet nachhaltig über den Erfolg Ihres Unternehmens.
In volatilen und stark umkämpften Märkten bildet ein professionell geführter Strategieprozess eine wichtige Grundlage zur Realisierung von Unternehmenszielen. Der unternehmerische Erfolg ist letztlich das Ergebnis der gewählten Strategie und deren konsequenten Umsetzung. Fundiertes Wissen ist daher für Manager mit strategischer Verantwortung unverzichtbar.
Ansprechperson
Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.
Franziska Cadonau PROJEKTLEITERIN IFB WEITERBILDUNG HSG
Details dieser Weiterbildung
Programmtyp
Format
Sprache
ECTS-Punkte
Dauer
Flexibler Einstieg
Module
Durchführungsort
Kosten
Zielgruppe
Next date
Start date: | 17.09.2025 | |
places available |
Programminhalt
Strategische Analyse, Planung und Wettbewerb
Pflichtmodul
Business Model Innovation und Transformation
Pflichtmodul
Strategisches Change Management
Pflichtmodul
Business Development
Wahlmodul
Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit
Wahlmodul
Digitale Plattformen und Ökosysteme
Wahlmodul
Mergers & Acquisitions and Corporate Strategy
Wahlmodul – Englisch
Praxisnutzen
Teilnehmerkreis
Testimonials
Der CAS Strategisches Management am IfB der HSG hat mich dadurch begeistert, dass er mir sehr anschaulich praxisorientiertes Wissen für meinen Berufsalltag vermittelt hat. Zugleich habe ich mein berufliches Netzwerk erweitert. Ich empfehle die bereichernde, anwendungsorientierte Weiterbildung jederzeit gerne weiter.
Ein hervorragend organisierter CAS, der mit seinen Referenten eine klasse Inspirationsquelle darstellt. Der direkte Praxisbezug, das dynamische Studierendenfeld und der hervorragende Austausch unter den Teilnehmenden bieten einen tollen Mehrwert für die tägliche Arbeit.
Die Weiterbildung lebt von innovativen Inhalten und praxisnahen Lösungsansätzen, der Know-how-Transfer und das Netzwerk stehen im Zentrum. Dies wird dank erfahrenen Dozierenden und einem sorgfältig ausgesuchten und heterogenen Teilnehmerkreis sichergestellt. Gerne wieder!
Benötigen Sie weitere Informationen?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und bin gerne für Sie da.
Franziska Cadonau PROJEKTLEITERIN IFB WEITERBILDUNG HSG
Warum Universität St.Gallen
An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!