Programmübersicht
Dieses Kurzseminar richtet sich an PraxisinhaberInnen sowie Führungskräfte in Arztpraxen. In fünf Tagesmodulen werden die wesentlichen Ansatzpunkte für die integrierte Führung einer Einzel- oder Gruppenpraxis aufgezeigt. Das Ziel besteht darin, Ihnen konkretes betriebswirtschaftliches und praxisrelevantes Wissen für die tägliche Führungsarbeit zu vermitteln.
Ansprechperson
Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über das Programm.

Sabine Bruchmann Projekt- und Seminarleiterin
Zielsetzungen
Betriebswirtschaftliche Themen lösungs- und zukunftsgerichtet anzugehen, um Ihre Arztpraxis für die Zukunft optimal aufzustellen.
Ihr Nutzen
Das Unternehmerseminar für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ist ein massgeschneidertes Programm, das speziell für Praxis-Inhaber:innen und Führungskräfte in Arztpraxen konzipiert wurde. SIWF/FMHhat das Seminar als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Die Veranstaltung ist mit 25 Credits anrechenbar.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sind an PraxisinhaberInnen und Führungskräfte in Arztpraxen.
Programmstruktur
Das Seminar umfasst fünf einzelne Seminartage.
Inhalte
- Praxisführung – meine Rolle als Unternehmer
- Mitarbeiterführung
- Prozessorientierte Organisation
- Finanzielle Praxisführung
- Aussenwirkung der Praxis
Warum Universität St.Gallen
An der Universität St.Gallen können Sie aus einem der grössten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum wählen – das richtige Programm passgenau für Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele. Die renommierte Qualität und grosse Praxisrelevanz überzeugt jährlich mehr als 6000 Teilnehmende in der Weiterbildung. Ein Weiterbildungsabschluss der Universität St.Gallen – als beste Business School im deutschsprachigen Raum gerankt – bringt Sie beruflich vorwärts!
Für hochwertige Lehre und Weiterbildung von Spitzenforschern
Für kompetente Führungskräfte
Für Lebenslanges Lernen
Für internationale Kooperationen
